Thema der 9. Magdeburger Medienwochen: "Geheimnisvoll und fern - in der Welt zu Besuch".
Die Magdeburger Medienwochen sind ein Projekt des Lehrstuhls für Erziehungswissenschaftliche Medienforschung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und des magdeburgkind e.V. Bei diesem Projekt, das auf Initiative von Prof. Dr. Johannes Fromme seit 2005 regelmäßig einmal im Jahr durchgeführt wird, kooperiert die Universität mit Schulen und Jugendeinrichtungen aus Magdeburg und Umgebung.
Die 9. Magdeburger Medienwochen sind erfolgreich beendet. Wir bedanken uns nochmal für die zahlreichen Bewerbungen aller interessierter Schulen aus Magdeburg und der Umgebung und freuen uns auf die 10.Medienwochen im kommenden Jahr 2014!
Die Gewinner:
1.Platz: X-Crew mit ihrem Film "Gameplay"
2.Platz: Fresh D mit "Das Elixier"
3.Platz: Die Zocker mit dem Film "Das Spiel"
Unterstützt und pädagogisch begleitet wurden die Teams von StudentenInnen der Universität aus den Studiengängen Medienbildung und Bildungswissenschaften.
Folgende Schulen haben an den 9.Magdeburger Medienwochen teilgenommen:
- Grundschule "Annastraße" in Magdeburg (4.Klasse, 22 Schüler/innen)
- Grundschule "Am Glacis" in Magdeburg (3./4.Klasse, 12 Schüler/innen)
- Dreisprachige Internationale Grundschule in Magdeburg (4.Klasse, 18 Schüler/innen)
- Sekundarschule "Heinrich-Heine" in Magdeburg (5.Klasse, 18 Schüler/innen)
- Sekundarschule "G.-W. Leibniz" in Magdeburg (6.Klasse, 21 Schüler/innen)
- Gesamtschule "Neue Schule Magdeburg" in Magdeburg (5.Klasse, 12 Schüler/innen)
- Ökumenisches Domgymnasium in Magdeburg (5.Klasse, 26 Schüler)
Die Drehtermine in den Schulen fanden in der Zeit vom 21. bis 31. Mai 2013 statt.
Die Premiere der Kurzfilme wurde am 07. Juli 2013 im Cinemaxx Magdeburg veranstaltet.